Daniela Klette: Widerstand und Repression – damals wie heute

Proloskneipe im April: Info- und Diskussionsveranstaltung über die Situation von Daniela Klette, Repression und Widerstand damals wie heute Seit ihrer Verhaftung im Februar 2024 in Berlin ist Daniela Klette in Vechta im Knast eingesperrt. Sie wurde über 30 Jahre lang gesucht. Ihr wird vorgeworfen, an zwei Aktionen der RAF beteiligt gewesen zu sein: am Angriff auf die US-Botschaft 1991 während des Krieges gegen das irakische … Daniela Klette: Widerstand und Repression – damals wie heute weiterlesen

Kolumbien 3.0 – endlich eine Chance auf Frieden

Sieben Jahre nach dem Friedensschluss mit Kolumbiens größter Guerilla – den FARC–EP – sieht sich das Land weiterhin mit enormer Gewalt und sozialen Problemen konfrontiert. Die wenigsten im Friedensvertrag getroffenen Vereinbarungen wurden seither umgesetzt. Die Bevölkerung leidet weiter unter dem kriegerischen Konflikt zwischen verschiedensten bewaffneten Gruppen – Morde an Aktivist:innen und Drangsalierungen vor allem gegenüber der Landbevölkerung stehen nach wie vor auf der Tagesordnung. Die … Kolumbien 3.0 – endlich eine Chance auf Frieden weiterlesen

Proloskneipe im Juni: Kim Il-(Le)sung

Am 24. Juni öffnen wir unsere Pforten zum koreanischen Abend in der Proloskneipe. Korea reiht sich ein in die lange Liste der Länder, die der kriegerische US-Imperialismus in seinem antikommunistischen Wahn in Schutt und Asche gelegt hat. Gerade in diesen Zeiten, in denen der Weltkriegsgefahr zum Trotz abermals ein Land zum Spielball imperialistischer Interessen gemacht wird, scheint es notwendig, an die vielen Verbrechen dieses mörderischen … Proloskneipe im Juni: Kim Il-(Le)sung weiterlesen

Proloskneipe im Mai: Kriegspolitik und antiimperialistische Praxis. Vortrag und Diskussion.

In der Prolos-Kneipe am Freitag, den 27.05. erwartet euch eine Veranstaltung der Sozialrevolutionären Aktion Regensburg: “Krieg dem Krieg! Was heißt das für uns? Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat die Linke auch in Deutschland vor eine Reihe von Problemen gestellt. Teilweise neue Probleme, teilweise alte, die jetzt sichtbar geworden sind. Viele sind gefangen in der Logik der Staaten und sehen den Krieg … Proloskneipe im Mai: Kriegspolitik und antiimperialistische Praxis. Vortrag und Diskussion. weiterlesen

Besuch aus Kolumbien

Vortrag und Diskussion mit Red and Anarchist Skinheads (RASH) Bogotá Die politische Situation in Kolumbien verschlechterte sich in den vergangenen Jahren weiter. Knapp sechs Jahre, nachdem die linke Guerilla FARC-EP einen Friedensvertrag mit der kolumbianischen Regierung unterzeichnet und ihre Waffen abgegeben hat, wird der Friedensprozess weiter blockiert. Der ultrarechte kolumbianische Präsident Iván Duque hebelte in den vergangenen Jahren schrittweise viele Vereinbarungen der Friedensverträge von Havanna … Besuch aus Kolumbien weiterlesen

Proloskneipe März: Freiheit für alle politischen Gefangenen!

Proloskneipe anlässlich des Tages der politischen Gefangenen mit Besuch aus Magdeburg 25.3. | ab 19 Uhr | Schwarze Katze Auf der Veranstaltung zum Tag der politischen Gefangenen wollen wir exemplarisch an drei Gefangene dokumentieren, wie die sogenannte westliche Wertegemeinschaft mit ihren KritikerInnen umgeht.Mumia Abu-Jamal, Journalist und ehemaliges Black Panter Mitglied, Leonard Peltier, Aktivist im indigenen Widerstand und Julian Assange, Mitbegründer von Wikileaks und Aufdecker von … Proloskneipe März: Freiheit für alle politischen Gefangenen! weiterlesen

Proloskneipe im Januar: Smash Siko

RüstungsunternehmerInnen, PolitikerInnen, hochrangige Militärs – dieses brandgefährliche Klientel versammelt sich auch dieses Jahr wieder bei der Münchner Sicherheitskonferenz (Siko). Hier treffen sich die Verantwortlichen für das weltweite Florieren von Krieg, Armut und Unterdrückung. Deshalb steht die Proloskneipe im Januar wieder ganz im Zeichen der Proteste gegen dieses Treffen der widerlichsten VerbrecherInnen, die diese Welt kennt. Ob der derzeit immer akuter werdenden Kriegsgefahr und den immer … Proloskneipe im Januar: Smash Siko weiterlesen

United we fight! Städtische Kämpfe verbinden – Autonome Räume verteidigen

Mobi- und Diskussionsveranstaltung für die Internationalen Aktions- und Diskussionstage der Interkiezionalen in Berlin vom 30.10.-01.11.20 In den letzten Jahrzehnten erleben wir weltweit ein Wiederaufleben reaktionärer Politik. Wir sehen uns konfrontiert mit einem Rechtsruck, mit einer politischen Allianz aus neoliberaler Wirtschaftspolitik, starken nationalistische Erzählungen und einer repressiven Politik gegen Widerstand und fortschrittliche Bewegungen. Doch auch überall auf der Welt kämpfen Menschen gegen den neoliberalen Normalzustand!In Berlin … United we fight! Städtische Kämpfe verbinden – Autonome Räume verteidigen weiterlesen